120 W Xiaomi HyperCharge— ECOILL Zum Inhalt springen
Autorisierter offizieller Xiaomi, 5-10 Tage Lieferung, weltweiter kostenloser Versand
Autorisierter offizieller Xiaomi, 5-10 Tage Lieferung, weltweiter kostenloser Versand
120W Xiaomi HyperCharge

120 W Xiaomi HyperCharge

Xiaomi verschiebt kontinuierlich die Grenzen der Ladetechnologie, um immer ein führendes Akku- und Ladeerlebnis zu bieten.

Schnellere Ladegeschwindigkeit und größere Batteriekapazität sind normalerweise eine Multiple-Choice-Frage für Ingenieure. Auf kompaktem Raum ist das Xiaomi 11T Pro nicht nur mit einer 120-W-Schnellladung ausgestattet, sondern auch mit einem 5000-mAh-Akku

Wie funktioniert 120 W Xiaomi HyperCharge?

 

Um diesen Meilenstein zu erreichen, verwendet Xiaomi eine Kombination aus einer neuen Ladestruktur, Graphen-Anwendung auf Li-Ion-Batterien und 3 kombinierten Technologien, MTW-Batterietechnologie, MI-FC-Ladetechnologie und LiquidCool-Technologie.

Das Spannungs- und Stromverhältnis wird angepasst, um die Ladeleistung zu verbessern. Die dualen Ladungspumpen stellen Spannung und Stromstärke auf das optimale Verhältnis ein; es senkt die Spannung und erhöht die Stromstärke, um herkömmliche Spannungsbegrenzungen zu überwinden und eine größere Wattaufnahme zu ermöglichen.

 

Da eine einzelne Batterie begrenzt ist, verdoppelt die zweizellige Batteriestruktur die verfügbare Eingangsleistung. Beim Xiaomi 11T Pro beträgt die typische Kapazität des Akkus 5000 mAh. Die Batterie ist in zwei 2500-mAh-Zellstrukturen aufgeteilt. Wir verwenden auch eine bessere thermische Steuerung mit größerer Stromaufnahme.

Multiple Tab Winding (MTW) ​​ist eine neue Batterietechnologie, die den Stromfluss in die Batterie verbessert. MTW verfügt über mehrere Anoden- und Kathodenanschlüsse, um einen kürzeren Strompfad, einen geringeren Innenwiderstand und eine bessere thermische Kontrolle bei einer größeren Stromaufnahme zu ermöglichen.

Diese Technologie ist das ultimative Ladeerlebnis mit effizienter und konstant hoher Energieabgabe. Herkömmlicherweise verlangsamt sich die Ladegeschwindigkeit erheblich, wenn der Akku fast 100 % erreicht. Mi-FC verlängert die Hochstromzeit und unterstützt die Überwachung von Zellstrom und -spannung in Echtzeit. Dadurch wird die Erhaltungsladezeit erheblich verkürzt.

 

Durch die „Graphen-basierte Lithium-Ionen“-Technologie bietet der Akku des Xiaomi 11T Pro eine höhere Leitfähigkeit als herkömmliche Akkus.

 

Eine sichere Ladetechnologie

 

Xiaomi verwendet zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Lebensdauer des Akkus nicht beeinträchtigt wird. Mit der LiquidCool-Technologie erfolgt die Wärmeableitung schnell, sodass der Ladevorgang immer effizient ist.

Xiaomi verfügt über 34 Lade- und Akkusicherheitsfunktionen, die den gesamten Ladezyklus vom Ladegerät über den Stromkreis bis zum Akku abdecken. Und die 9 Wärmesensoren überwachen die Temperatur in Echtzeit und stellen so sicher, dass der Ladevorgang jederzeit sicher ist.

Xiaomi konzentriert sich weiterhin darauf, eine optimale Lebensdauer für sicherere und langlebigere Batterien zu gewährleisten. Der Akku ist mit einem Hochtemperatur-Ladeschutz, einem Hochtemperatur-Entladeschutz und einem doppelten Überladeschutz ausgestattet.

 

Die Schaltung verfügt über einen USB-Eingangs-Überspannungsschutz, einen USB-Eingangs-Überstromschutz und einen USB-Eingangs-Unterspannungsschutz. Das Ladegerät verfügt über einen Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überspannungsschutz.

Mit der 120-W-Xiaomi-Hypercharge-Technologie genießen Sie den professionellen Rundumschutz für Ihr Gerät.

Vorheriger Artikel Ecoill One Step Forward: Xiaomi startet das zweite Xiaomi Film Festival
Nächster Artikel Xiaomi kündigt die Xiaomi TV F2-Serie mit Fire TV an

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare müssen vor dem Erscheinen genehmigt werden

* Benötigte Felder